About


Fräulein Spitzbart hat 2010 ihr Studium für Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien abgeschlossen. Im Herbst 2012 hat sie ihre Ausbildung zur Theater- und Schauspielpädagogin abgeschlossen. Sie macht Kurzfilme und Theaterstücke, inszeniert, experimentiert und lässt ihrer Neugierde gerne freien Lauf. Mai 2014 bis September 2016 leitet sie die JUNGE LUISENBURG der Luisenburg-Festspiele in Wunsiedel. In dieser ganzjährigen Tätigkeit leitet sie den Jugendclub, unterrichtet Theaterklassen, initiiert und inszeniert eine Bürger*innenbühne und mobile Theaterproduktionen. Seit September 2017 lebt sie in Graz.
seit Februar 2019 Mutter von Frida Marie Spitzbart
2018 interaktives Genderprojekt für Oberstufen, Konzept & Regie gemeinsam mit Schauspielerin Amelie Bauer: „aktives Klassenzimmer – mit Rollen spielen“
2018 Uraufführung beim Bregenzer Frühling, Regie: „Muschln Nuschln Beim Kuschln“ (Performance mit Live-Animationen)
seit September 2017 Theaterpädagogin im Next Liberty Graz
2017 SZENE BUNTE WÄHNE (Theatervermittlung, Theaterpädagogik)
2016/17 Tanzausbildung Wien, Contemporary Dance
2016 Ausbildung zur Yogalehrerin bei Yoga Vidya
2014 – 2016 Leitung JUNGE LUISENBURG (Luisenburg-Festspiele Wunsiedel in Bayern)
2016 Konzept & Regie (Uraufführung) „about edeltraut: biete Leerstand suche Füllstand“ Bürgerbühnenstück, Projekt der JUNGEN LUISENBURG, Premiere 20. Juli 2016 im Rahmen der Luisenburg-Festspiele
2016 Regie „Krieg: Stell dir vor, er wäre hier“ von Janne Teller, Klassenzimmertheater 12+, Premiere 15. Februar 2016
2015 Regie „Mann oder Frau-sonst gibts da nix?“ von Mark Schnatz, Uraufführung Klassenzimmertheater 11+
2014 Regie „Resi, das Resl“ von Petra Maria Kraxner, Uraufführung Klassenzimmertheater 6+
2014 Konzept/Regie/Choreographie „P-I-X-I-E“ Tanztheater ab 4+ im Dschungel Wien und der Tribüne in Linz
2013 Macht | schule | theater, Dramaturgie „DenkMal!“, 2012/13, Special Symbiosis Villach (Nominierung für Stella 2013)
2013 makemake & SZENE BUNTE WÄHNE (Theaterpädagogik & Regieassistenz, „SUPERNOVA“ Stationentheater 14+)
2012 Musisches Zentrum (Assistenz Impro/Schauspiel)
2012 Konzept & Regie „PAPiER-LA-PAPP“ Tanztheater mit Live-Musik ab 3+ im Dschungel Wien, beim KuKuK-Festival in der Steiermark, im TTZ in Graz
2011 – 2014 Schauspielerin für das Theaterstück „Mein Körper gehört mir“ (Österreichisches Zentrum für Kriminalprävention) für Volksschulen in ganz Österreich
2011 – 2013 SZENE BUNTE WÄHNE (Theatervermittlung, Theaterpädagogik)
2011 teatro – Musiktheater für junges Publikum (Regieassistenz)
2010 – 2012 Team Activities (Kursleitung Sport- und Tanzkurse für Kinder)
2010 Tanz*Hotel (Produktionsassistenz)
2009-2011 Widrichfilm (Produktionsassistenz für DIE NACHT DER 1000 STUNDEN)
2009 Theater Foxfire (Autorin und Hospitanz, „Schrilles Herz“ 13+, Regie: Corinne Eckenstein)