Mann oder Frau – sonst gibts da nix?
Uraufführung Klassenzimmertheater
Autor Mark Schnatz
Schauspiel Johann Anzenberger
Regie, Konzept & Textfassung von Anna Spitzbart
Warum besucht ein außerirdisches Wesen eine Schulklasse in Bayern? Um zu lernen natürlich! In bayerischen Schulen, hat es gehört, lernt man am besten. Es möchte erfahren, was Frauen und Männer, was Jungen und Mädchen sind – denn auf seinem Planeten gibt es keine Geschlechter. Nichts einfacher als das, denken der/die LehrerIn und die SchülerInnen. Was Jungen und Mädchen sind, das wissen wir.
Aber es ist gar nicht so einfach, das einem Wesen nahe zu bringen, welches von Geschlechtern nichts versteht. Was macht einen Jungen, was macht ein Mädchen wirklich aus? Nicht alle Mädchen in der Klasse haben lange Haare, nur wenige tragen Röcke, einige sind größer als die Jungs. Nicht alle Jungen interessieren sich für Fußball oder sind gut in Mathe. Keiner von ihnen hat einen Bart. Wie erklärt man, was ein Mädchen- und was ein Jungengesicht ist? Wie ein Junge, wie ein Mädchen geht?
Beim Suchen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten innerhalb der Geschlechter können die SchülerInnen lernen, dass es viele unterschiedliche Kriterien gibt, die einen Jungen oder ein Mädchen ausmachen. Und, dass nicht jeder sie alle erfüllt und erfüllen muss.