Resi, das Resl – auf der Suche nach den Wünschen

 

Theaterpädagogik Luisenburg präsentiert

Klassenzimmertheater 6+
Premiere am 5 November 2014

Autorin: Petra Maria Kraxner
Inszenierung: Anna Spitzbart
Schauspiel: János Kapitány

 

 

 

 

 

Das Christkind hat die Grippe erwischt! Und das kurz vor Weihnachten. Wer sammelt jetzt die Weihnachtswunschzettel ein? Nach langem Suchen wird Resi, das Resl – halb Rentier, halb Esel – als Wünsche-Einsammler engagiert und auf Reise geschickt. Nur hapert es an Resis Orientierungssinn. Nordsüd? Ost? West? Dem Resl ist das einerlei, schließlich wünscht sich doch jeder Mensch auf der ganzen Welt etwas, oder nicht? So landet Resi im Klassenzimmer einer Grundschule und stößt dabei nicht nur auf unterschiedlichste Wünsche, sondern auch auf essentielle Fragen: Wie hoch ist der Druck der simplen Frage: „Und, was wünscht du dir vom Christkind?“ Dürfen sich Kinder, die nicht an das Christkind glauben, auch etwas vom Christkind wünschen? Wer feiert Weihnachten und wer feiert vielleicht auch andere Feste wie „Zuckerfest“ oder „Opferfest“? Wie ist es für Kinder mit Migrationshintergrund während der Weihnachtsfeiertage? Was bedeutet dieses ursprünglich religiöse Fest heute tatsächlich noch für Kinder, Familien?

Resl – als „unerfahrene“ Weihnachtsfigur, die sich blindlings ins „Xmas-Business“ stürzt – stellt sich bei dem Besuch im Klassenzimmer eine Unmenge an Fragen und wühlt sich damit durch die Oberfläche der Geschenkverpackungen vor zu Tieferliegendem.